Die Umsetzung

  • Von Zeit zu Zeit wird eine Tagung zu Themen des Lebens mit Einschränkungen und der Integration in den Kirchengemeinden organisiert und durchgeführt. Hier treffen sich Interessierte und Betroffene aus der ganzen Bundesrepublik.
  • Zwischen den Tagungen bereitet der Initiativkreis des PerspektivForums Behinderung diese Foren vor und nach.
  • Die Geschäftsstelle der Deutschen Evangelischen Allianz sammelt die Vorträge und andere Erarbeitungen zu den Tagungen und erstellt  Publikationen zu den Themenfeldern Behinderung, Menschenwürde und  Integration, die bestellt oder heruntergeladen werden können. 
  • Der Initiativkreis hilft bei der Organisation und Durchführung von Regionaltagen oder Veranstaltungen in der Ortsgemeinde.
  • Das PerspektivForum Behinderung soll ein Umschlagplatz für Informationen zum Themenfeld Integration von Menschen mit Handicap in der christlichen Gemeinde werden.

Eine Arbeit, die sie gern mitgestalten können. Wenn Ihnen die Integration von Menschen mit Einschränkungen in die Ortsgemeinde wichtig ist, so unterstützen Sie uns, indem Sie:

  • Kontakt zum PerspektivForum Behinderung suchen
  • eine Veranstaltung oder Veranstaltungsreihe zur Sache vor Ort organisieren
  • die Arbeit des PerspektivForums Behinderung durch eine Spende unterstützen
  • in der Gemeinde für die Arbeit regelmäßig beten
  • Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen bei den Jahrestagungen einbringen

Bielefelder Manifest

Lassen Sie uns beten und arbeiten, dass unsere Kirchen/Gemeinden zu Orten werden, an denen jede Person mit ihren Einschränkungen wahrgenommen, trotz ihrer Einschränkungen ernst genommen und unabhängig von ihren Einschränkungen angenommen wird. Lassen Sie uns gemeinsam den Auftrag Jesu erfüllen, unser Leben miteinander in geschwisterlicher Liebe zu teilen. Wir brauchen einander.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 249 KB)

Barrierenfreiheit - Wie kann ich meine Gemeinde barrierefrei mitgestalten?

Die in der Broschüre vorgelegten Gedanken sind in Teilen die Ergebnisse der Jahrestagung 2006 des „Perspektivsforums Behinderung“ der Deutschen Evangelischen Allianz, die im Oktober auf dem „Schönblick“, christliches Gästezentrum Württemberg, in Schwäbisch Gmünd tagte. Hier werden die unterschiedlichen Erfahrungen und Wünsche der Tagungsteilnehmer dokumentiert. Dazu haben Katrin Hüttig, Roland Walter und Bernd Wittchow die einzelnen Beiträge gesichtet und unter der Federführung von Roland Walter zusammengefasst. Wir wünschen den Lesern möglichst viele Anregungen bei der Lektüre und einen maximalen Gewinn bei der Umsetzung ins Alltagsleben. Erst wenn wir in den christlichen Gemeinden ausreichend Menschen mit Einschränkungen als ganz normalen Bestandlteil des Gemeindelebens haben, ist die Gemeinde nicht mehr behindert.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 1,011 KB)
Weiter zum Warenkorb